Die Beratungen finden in unseren Praxisräumlichkeiten oder in der Schule statt. Bei Bedarf sind auch Termine zu Hause möglich. Telefonische Beratungen mit den Eltern / Lehrpersonen sind möglich.
Position | Preise in CHF | Bemerkung |
Erst-Kontaktaufnahme (Kontaktormular, Mail, Telefon) | kostenlos | |
Stundenansatz für selbstzahlende Privatpersonen / Familien | 140.00 | |
Stundenansatz für Institutionen / Schulen | 170.00 | |
Zusätzliche, fallbezogene Aufwendungen | nach Aufwand | * |
Wegpauschale bei Terminen vor Ort | 60.00 | pro Stunde Fahrzeit (wird anteilsmässig verrechnet) |
* Wir werden alle eventuell anfallenden Zusatzkosten (wie z.B. Abklärungen mit Institutionen, Sozialdiensten, etc.) vor der Leistungserbringung mit Ihnen besprechen. Die Aufwendungen werden nach Stundenansatz berechnet.
Unsere Dienstleistungen können zum heutigen Zeitpunkt bei keiner Krankenkasse geltend gemacht werden. Familien haben jedoch die Möglichkeit, bei Pro Infirmis, der Wohngemeinde oder gemeinnützigen Stiftungen einen Antrag zur Kostenübernahme zu stellen. Gerne sind wir bei Bedarf dabei behilflich.
Unsere Bankverbindung:
Aargauische Kantonalbank AKB, Baden (AG)
Aspektrum / Bettina Hitz / 5405 Baden-Dättwil (Spenden bitte mit Vermerk «Spende»)
IBAN-Nr.: CH95 0076 1647 8507 2201 0
Clearing-Nr.: 781
BIC/Swift-Code: KBAGCH22
Aspektrum ist nicht MWST-pflichtig, auf die Preise werden keine Steuern erhoben.